Die Gewährleistung der Sicherheit der Taskrabbit Community ist unsere oberste Priorität. Daher laden wir alle Nutzer dazu ein, regelmäßige Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen, um ihr Konto zu schützen. Hier sind einige Empfehlungen für den Schutz deines Kontos:
- Ändere dein Passwort regelmäßig. Taskrabbit wird niemals nach deinem Passwort fragen oder dich bitten, dein Passwort zu einem bestimmten Wort oder Ausdruck zu ändern.
- Verwende verschiedene und individuelle Zeichenkombinationen. Wenn du dein Passwort änderst, solltest du eine einzigartige Kombination aus Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen verwenden, die du nur für dein Taskrabbit Konto nutzt.
- Verwende nicht die gleichen Login-Daten auf mehreren Plattformen. So reduzierst du das Risiko, dass Hacker Zugriff auf deine anderen Konten erhalten.
- Nutze die Zwei-Faktor-Authentifizierung. Dadurch generierst du eine zusätzliche Sicherheitsebene für dein Taskrabbit Konto.
Die Schritte zum Zurücksetzen deines Passworts findest du in diesem Hilfe-Artikel.
Achte auf Phishing-E-Mails
Phishing-E-Mails sind E-Mails, die vorgeben, von Taskrabbit zu sein, und mit der Absicht verschickt werden, Zugang zu deinem Passwort und anderen sensiblen Informationen zu erhalten. Echte E-Mails von Taskrabbit stammen von einer Adresse die auf „@taskrabbit.com“, „taskrabbit.de“, oder „@taskrabbit.zendesk.de“ endet. Wenn du eine E-Mail erhältst, die angeblich von Taskrabbit kommt, die angezeigte E-Mail-Adresse des Absenders aber Fragen aufwirft, kontaktiere uns bitte unter hilfe.tr.co. Wir bestätigen dann, dass wir deine E-Mail erhalten haben und weitere Nachforschungen anstellen werden.
Wenn irgendetwas fragwürdig erscheint, raten wir dir, nicht auf Links in der E-Mail zu klicken und keine Anhänge zu öffnen.
Aktualisiere deine Daten
Wenn sich deine Adresse, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse ändert, aktualisiere bitte die Kontaktdaten in deinem Taskrabbit Konto, damit wir dich über etwaige Änderungen an deinem Konto informieren können.
Melde ungewöhnliche Aktivitäten in deinem Konto
Wir empfehlen dir, deine Einstellungen regelmäßig zu überprüfen, um sicherzugehen, dass niemand auf dein Konto zugegriffen und ohne deine Erlaubnis Änderungen vorgenommen hat. Wenn sich ohne deine Genehmigung etwas geändert hat, nimm bitte sofort Kontakt zu uns auf.
Wenn du Tasker bist, halte Ausschau nach betrügerischen Task-Anfragen
Bei betrügerischen Tasks fordert ein betrügerischer Kunde einen falschen Task an, um dich zu kontaktieren, gibt sich als Taskrabbit aus, um sich deine Zahlungsdaten zu schnappen, oder erstellt eine nicht legitime Rechnung. Nimm sofort Kontakt zu uns auf, wenn du eine unzulässige Zahlung oder einen verdächtig aussehenden Task bemerkst.
Weitere Informationen dazu, wie du betrügerische Tasks verhindern kannst, findest du in diesem Hilfe-Artikel.
Solltest du jemals Betrug vermuten oder dich während eines Tasks nicht sicher fühlen, brich den Task ab und wähle als Stornierungsgrund „Hinter dem Task könnte Betrug stecken/er könnte unsicher sein“ aus.