Kleinere Reparaturen im Haus – Lektion 12: Qualitätssicherung und Abschluss des Tasks

12/05/2020

James C. hat uns einen guten Rat für Neueinsteiger in der Kategorie „Kleinere Reparaturen im Haus“ mitgeteilt: „Wer handwerkliches Geschick besitzt, kann vieles, aber nicht alles auf Profiniveau.“ Zum Beispiel bist du vielleicht gelernter Elektriker, aber nicht gelernter Klempner. Dann würdest du vermutlich „Elektrikarbeiten“ zu deinem Profil hinzufügen, aber nicht „Klempnerarbeiten“. Wie wir wissen, fallen auch viele Klempner-Tasks unter „Kleinere Reparaturen im Haus“. Dementsprechend solltest du keine Tasks annehmen, die du (noch) nicht beherrschst. Fang klein an, wie SueAnn M.: Mit jeder gemeisterten neuen Herausforderung gewinnt sie an Können und Selbstvertrauen hinzu. Dennoch übernimmt sie nur Tasks, bei denen sie ganz genau weiß, wie sie zu erledigen sind. 

So gewährleistest du die Qualität bei deinen kleineren Reparaturen im Haus:

  • Biete während eines Tasks (egal, ob in der Kategorie „Kleinere Reparaturen im Haus“ oder in einer anderen Kategorie) „kostenlose Kostenvoranschläge“ an. So kannst du den genauen Bedarf des Kunden am besten ermitteln. Bitte ihn anschließend, dich über die App zu buchen, um einen Termin für den neuen Task zu vereinbaren.
  • Nimm dir Zeit, um den Task korrekt auszuführen. Letztlich ist es für den Kunden günstiger und insgesamt angenehmer, wenn du den Job gleich beim ersten Mal richtig erledigst, anstatt noch mal wiederkommen zu müssen. Außerdem steigen deine Chancen, einen Stammkunden zu gewinnen, wenn du von Anfang an mit deiner Arbeit und deinem Auftreten einen guten Eindruck machst. 
  • Pass auf, dass du nichts kaputt machst – angebohrte Strom- oder Wasserleitungen kann niemand gebrauchen! Zwar können sich aus Schäden neue Aufträge für Tasker ergeben, aber du willst nicht derjenige sein, der sie verursacht hat. 
  • Schau ganz genau hin: Überprüfe deine Arbeit mehrmals und zeige dem Kunden, wie das Ergebnis aussieht bzw. funktioniert. Lege zum Beispiel eine Wasserwaage auf einen montierten Schrank, damit der Kunde sieht, dass alles perfekt ist! So gewinnst du sein Vertrauen und im besten Fall auch einen Stammkunden!
  • James C. erzählt, dass er seinen Kunden nach Möglichkeit über die Chat- oder Anruffunktion in der App weiterhilft. Wenn sich ein Problem leicht beheben lässt, erklärt er ihnen einfach aus der Ferne, wie es geht. Auch so lassen sich dauerhafte Beziehungen aufbauen, die mit Sicherheit größere Tasks nach sich ziehen, die der Kunde nicht allein bewältigen kann. 
  • Bringe nach getaner Arbeit alles in Ordnung. Mehr dazu sowie weitere Tipps findest du in unserem Artikel „Die 8 besten Tipps, mit denen sich Tasker das Vertrauen ihrer Kunden verdienen können“.

Da „Kleinere Reparaturen im Haus“ eine sehr breitgefächerte Kategorie ist, solltest du in deiner Kurzvorstellung schreiben, worauf du spezialisiert bist. So stichst du in den Suchergebnissen heraus, wenn ein Kunde nach Fähigkeiten wie deinen sucht! Aktualisiere dein Profil regelmäßig, wenn du bei deinen Tasks etwas Neues dazulernst, und vergiss nicht, etwaige Lizenzen anzugeben.

Denk dran: Als Tasker bist du deine eigene Marke! Bei jedem Task hast du die Gelegenheit, jemandes Rettung in der Not zu sein. Und wenn du deine Ku

Ähnliche Beiträge