In manchen Regionen werden das ganze Jahr über Tasker für den Einbau von Klimaanlagen gesucht, doch normalerweise ist die Nachfrage im Mai und Juni am höchsten. Und da sie ganz sicher jedes Jahr aufs Neue zu verzeichnen ist, lohnt es sich, sich auf diese Tasks zu spezialisieren!
Damit du optimal von der Nachfrage profitieren kannst, haben wir hier einige Tipps von Top-Taskern für den Einbau von Fenster-Klimaanlagen für dich:
- Putze das Fenster von beiden Seiten.
- Schraube die obere Schiene fest und setze die seitlichen Verkleidungseinsätze ein.
- Die Unterkante des Fensters sollte auf einer Höhe mit der Außenschiene sein und das Fenster sollte hinter der oberen Schiene abgesenkt werden.
- Befestige die Seitenleisten am Rahmen, bringe die Rahmenverriegelung an und befestige die Drehriegel.
- Schneide eine Abdichtung aus Schaumstoff zu.
- Achte darauf, dass die Klimaanlage leicht nach hinten geneigt ist, um den Ablauf zu erleichtern. Ist das nicht der Fall, musst du eventuell die untere Schiene anpassen.
- Der Karton, in dem die Anlage geliefert wurde, sollte für die Lagerung im Winter aufbewahrt werden.
- Achte immer auf zusätzliche Anweisungen im Handbuch der jeweiligen Anlage.
Ausführliche Installationshinweise findest du bei Lowe’s, Home Depot, YouTube und in anderen Online-Tutorials.

Hier noch ein paar zusätzliche Profitipps:
- Unterschätze niemals das Gewicht von Klimaanlagen! Wenn jemand da ist, solltest du um Hilfe bitten, bevor du sie hochhebst. Manchmal ist der Einbau von Klimaanlagen auch ein Task für zwei Personen und der Kunde bucht dich als zusätzlichen Helfer.
- Das Fenster könnte sich öffnen und die Anlage könnte herausfallen und jemanden verletzen. Einige Geräte haben einen Außenrahmen, um einen Absturz zu verhindern Dies ist vor allem in Großstädten und in Wohnblöcken der Fall. Nimm einen Ziegelstein oder ein Stück Holz mit (oder frage den Kunden, ob er so etwas hat), mit dem du die Anlage abstützen kannst. Verlass dich niemals darauf, dass sie einfach im Fenster hält. Beachte, dass es nicht reicht, das Fenster zu schließen, um die Klimaanlage zu sichern – schraube sie am besten gut fest, damit sie nicht verrutschen kann.
- Bringe sicherheitshalber eigene Schrauben in verschiedenen Größen mit – du weißt nie, welche du für das jeweilige Fenster brauchst. Und vergiss deine Bohrmaschine nicht!
- Richte die Klimaanlage immer mittig aus, sodass sie nicht zu weit vor- oder hinausragt. Das ist nicht nur unsicher, sondern auch nicht energieeffizient.
- Wenn du bei deinem Task eine Klimaanlage ausbauen sollst, vergiss nicht, dass du sie vorher entleeren musst!
Fragen zum Task-Umfang:
- Hast du das Fenster ausgemessen, um sicherzugehen, dass das Gerät hineinpasst?
- [Wenn der Kunde angibt, dass noch Teile fehlen:] Weißt du, um was für ein Modell es sich handelt, damit ich die richtigen Teile kaufen kann?
- Weißt du, ob eine Halterung nötig ist, und wenn ja, hast du sie schon gekauft?
- Gibt es eine Wandsteckdose in der Nähe? (Klimaanlagen sollten nicht an Adapter oder Verlängerungskabel angeschlossen werden.)
- Kannst du mir ein Foto von dem Fenster und der Klimaanlage schicken? Gib mir Bescheid, falls du Probleme, Hinweise oder Fragen hast.
- Wo befindet sich das Gerät? Brauche ich Hilfe, um sie nach oben zu tragen?
Spezialwerkzeug für die Installation von Klimaanlagen:
- Bohrmaschine (ein Schraubenzieher reicht nicht)
- Schrauben in verschiedenen Größen als Reserve
- Ein Gegenstand, um die Anlage abzustützen (Ziegelstein, Holzstück)
Vielen Dank an den New Yorker Tasker Bandele P. für seinen fachmännischen Rat!