Die häufigsten elektrischen Probleme: Kannst du sie lösen? Wenn es ums Hämmern geht, triffst du den Nagel auf den Kopf. Mit der Wand-Montage kennst du dich bestens aus. Aber bei elektrischen Problemen gibt es keinen Raum für Experimente und YouTube-Videos. Schauen wir uns die häufigsten Probleme mit Steckdosen, Glühlampen, Dimmern und Strom im Allgemeinen an. Wir lernen, wie sich einschätzen lässt, ob du das Problem selbst beheben kannst oder einen Elektriker rufen solltest.
Es kommen Funken aus meiner Steckdose
Auch wenn dir das vielleicht Sorgen macht, ist es normal, manchmal einen Funken zu sehen, wenn er nur ganz kurz aufblitzt. Wenn der Funke ein paar Sekunden andauert, leuchtend gelb ist und von Rauchgeruch begleitet wird oder wenn Brandspuren um die Steckdose zu sehen sind, besteht Anlass zur Sorge. Das liegt wahrscheinlich an einem der folgenden vier Faktoren:
- Die Steckdose ist nass. Dies ist bei Steckdosen in der Küche oder im Bad nicht ungewöhnlich. Die Lösung besteht darin, einen Fehlerstromschutzschalter zu installieren. Dadurch wird der elektrische Strom bei einem Leck sofort unterbrochen und es werden Stromschläge und Brandgefahren verhindert. Lasse diesen Schalter von einem Elektrofachbetrieb installieren
- Die Steckdose ist alt. Wie alle Gegenstände leiden Steckdosen unter Verschleiß und Funken sind üblicherweise das erste Anzeichen, dass sie ausgetauscht werden müssen.
- Die Steckdose ist mit mehreren Steckdosenleisten und Geräten überlastet. Dies kann Funken oder ein Summen verursachen. Die Lösung ist, nicht mehr mehrere Steckdosenleisten zu verwenden und ein paar Geräte an einen anderen Stromkreis anzuschließen.
- Eine kurzgeschlossene Steckdose. Die Kabelisolierung ist möglicherweise durch zu starken Strom und Hitze geschmolzen. Prüfe sorgfältig, ob sichtbare Anzeichen von geschmolzenen Stellen oder Brandflecken vorhanden sind, da dies eine ernsthafte Brandgefahr darstellt.
Muss ich einen Elektriker anrufen, wenn Funken aus meiner Steckdose kommen?
Fazit: Wahrscheinlich schon, es sei denn, ein sehr kleiner Funke ist nur ein- oder zweimal aufgetreten. Hol dir Hilfe bei deinen Elektroarbeiten
Ich habe einen Schalter, der nichts macht
Erinnerst du dich an die Friends-Folge, in der Monica ihre Wohnung auseinandernimmt, um herauszufinden, was ein Schalter macht, der keine Funktion zu haben scheint? Ihre Verzweiflung ist verständlich. Eine einfache Erklärung ist, dass der Schalter vielleicht nach einer Renovierung des Hauses keine Funktion mehr hat. Oder es könnte sein, dass er zur Steuerung der Raumbeleuchtung dienen sollte, aber nie richtig angeschlossen wurde. Vielleicht sollte er einen Deckenventilator oder eine Lampe steuern, die nie installiert wurde. Wie kannst du das also herausfinden?
- Schalte den Strom aus und entferne den Abdeckrahmen, um zu sehen, ober der Schalter mit irgendwelchen Leitungen verbunden ist. Ist dies der Fall, solltest du besser einen Tasker buchen, der dir helfen kann. Vielleicht schaltest du ja jedes Mal den Fernseher deiner Nachbarn aus, wenn du ihn betätigst!
Muss ich einen Elektriker anrufen, wenn eine meiner Steckdosen nicht zu funktionieren scheint?
Fazit: Ja, wenn sie verdrahtet ist, nein, wenn sie es nicht ist. Hol dir Hilfe für deine Elektroarbeiten
Meine Glühlampen brennen ständig durch
Wenn du das schon googelst, bist du wirklich bedient. Du bist wahrscheinlich zum Baumarkt gegangen, weil du gedacht hast, dass nur die Glühlampen defekt ist. Und drei Glühlampen später bist du immer noch ratlos. Dafür kann es verschiedene Gründe geben:
- Ein fehlerhafter Anschluss erzeugt einen Funken, der zu Überhitzung und einer durchgebrannten Glühlampe führt.
- Auch eine zu hohe Spannung kann die Lebensdauer deiner Glühlampe erheblich verkürzen. Die einzige Möglichkeit, festzustellen, ob dies das Problem ist, ist mit der Hilfe eines Elektrikers oder durch den Kauf eines Spannungsprüfers.
- Eine Fassung, die zu groß, zu klein oder nicht stabil genug ist, kann ebenfalls dazu führen, dass die Glühlampen regelmäßig durchbrennen. Die Fassung muss ausreichend Kontakt mit dem unteren Teil der Glühlampe haben, da sonst ein Lichtbogen entsteht, der zu Überhitzung führt. Manchmal lässt sich das Problem einfach beheben, indem die Metallzungen der Fassung – bei komplett abgeschaltetem Strom – mit einer Zange umgeformt werden.
Muss ich einen Elektriker anrufen, wenn die Glühlampen in einer bestimmten Fassung regelmäßig durchbrennen?
Fazit: Wahrscheinlich ja. Finde Elektrodienstleistungen in deiner Nähe
Der Strom schaltet sich ab, wenn zu viele Elektrogeräte eingeschaltet sind
Ältere Häuser wurden nicht dafür gebaut, viele elektrische Geräte gleichzeitig laufen zu lassen. Das kann frustrierend sein, wenn du zwischen dem Fernseher, dem Toaster und der Heizung wählen musst … Frustrierend, aber auch gefährlich, da das Problem von einem Kurzschluss, deinem Sicherungskasten oder einem defekten Trennschalter kommen kann. Wenn der Strom bei dir zu Hause regelmäßig ausgeht, ist es daher wahrscheinlich am besten, einen Elektriker zu rufen.
Muss ich einen Elektriker rufen, wenn der Strom sich ständig abschaltet?
Fazit: Ja, und besser früher als später! Es sei denn, du konntest das Problem lösen, indem du Steckdosenleisten mit vielen verbundenen Elektrogeräten getrennt hast. Hol dir Hilfe bei deinen Elektroarbeiten
Meine Lampe macht ein summendes Geräusch
Es könnte ein Geist sein, der versucht, mit dir zu kommunizieren👻. Aber wahrscheinlich ist es ein elektrisches Problem. Und bei Dimmern tritt es häufig auf. Was kannst du also tun, bevor du einen Elektriker in deiner Nähe anrufst?
- Wenn ein Dimmer hoch- oder runtergedreht wird, beginnen die Glühdrähte herkömmlicher Glühlampen zu vibrieren. Das ist einfach die Art und Weise, wie ein Dimmer funktioniert. Manchmal ist die einzige Lösung, zu einer LED-Lampe zu wechseln. Zunächst solltest du sicherstellen, das dein Dimmer LED-Lampen unterstützt, und du nur LEDs kaufst, die als dimmbar gekennzeichnet sind.
- Wenn du keinen Dimmer benutzt und trotzdem dieses nervige Brummen von einer Deckenleuchte kommt, solltest du dir die Leuchte selbst anschauen. Passt die Glühlampe perfekt in die Fassung? Wurden die Schrauben der Fassung angezogen? Eine kleine Vibration eines lockeren Teils kann Teil der Erklärung sein, da sie ein Echo auf den Metallplatten erzeugen kann.
Muss ich einen Elektriker rufen, wenn meine Lampe ein summendes Geräusch macht?
Fazit: Wahrscheinlich nicht, es sei denn, der Austausch von Glühlampen und/oder Dimmern zeigt keine Wirkung. In diesem Fall solltest du besser einen erfahrenen Tasker anrufen – oder ein Medium, falls du die Geister-Theorie befürwortest.