Grundlagen der Reinigung und Grundreinigung

16/03/2020

Wenn nach dem langen Winter die Sonne wieder heller strahlt, wünschen sich viele Kunden auch ein strahlendes Zuhause. Jedes Jahr im Frühling beobachten wir eine sprunghaft steigende Nachfrage nach Reinigungs-Tasks, da die Kunden auf Taskrabbit nach Hilfe beim Frühjahrsputz suchen – sei es für regelmäßiges Saubermachen, eine Grundreinigung oder das unliebsame Ausmisten der Schränke.

Wir haben Tipps und Tricks von einigen unserer bestbewerteten und bestverdienenden Tasker in der Reinigungskategorie zusammengetragen, darunter Maggie E., Latrica R., Max C. und Laura D. Sie verraten dir, wie du jeden Reinigungs-Task meisterst, was du mitbringen solltest und wie du deine Chancen auf strahlende Bewertungen erhöhst. Lies weiter, um mehr zu erfahren!

Der Unterschied zwischen Reinigung und Grundreinigung

Zunächst einmal wollen wir den Unterschied zwischen den Kategorien „Reinigung“ und „Grundreinigung“ erklären. Auch wenn sie ähnliche Fähigkeiten erfordern, gibt es bestimmte Unterschiede, die du bei deiner Vorbereitung auf einen Reinigungs-Task unbedingt beachten solltest. Unten erfährst du, was Kunden in der jeweiligen Kategorie erwartet. Dabei gehören alle Aufgaben der regelmäßigen Reinigung auch zur Grundreinigung, während die Grundreinigung zusätzliche Aufgaben beinhaltet.

Regelmäßige Reinigung Grundreinigung
Ofentür und Herd abwischen Ofen von innen reinigen
Küchenflächen abwischen Fenster von innen putzen
Böden staubsaugen und wischen Alle Möbel abstauben und ggf. polieren
Bad, Dusche, Toilette, Badewanne putzen Jalousien abwischen
Spiegel putzen Bad- und Küchenfliesen schrubben
Andere Flächen abwischen (Couchtisch usw.)Fußleisten abwischen
Mikrowelle reinigen Kühlschrank von innen reinigen

Utensilien

Du kannst deine Kunden vor dem Task im Chat fragen, ob sie einen Staubsauger und Reinigungsmittel haben, die du benutzen kannst. Manche Kunden bevorzugen bestimmte Marken, aber die meisten unserer bestbewerteten Putzkräfte bringen eigene Reinigungsmittel zum Task mit. Hier sind einige ihrer Favoriten:

  • Ein Reinigungsspray auf Bleichmittelbasis
  • Ein Universalreiniger (am besten ein umweltfreundliches Produkt – um dich selbst und die Umwelt zu schonen!)
  • Ein Glasreiniger
  • Ein Stahlwollschwamm (für besonders hartnäckige Flecken)
  • Antibakterielle Reinigungstücher
  • Mikrofasertücher (eines für jeden Raum)
  • Ein transportabler Wischmopp (z. B. ein Swiffer) und passende Wischtücher
  • Eine Schutzmaske (wenn du nicht die ganzen Reinigungsmittel einatmen möchtest!)

So kannst du punkten

Mit diesen Maßnahmen schaffst du die besten Voraussetzungen für erfolgreiche Reinigungs-Tasks:

  • Verfasse eine aussagekräftige Kurzvorstellung. In diesem Blog-Post findest du Beispiele für Kurzvorstellungen, mit denen Tasker in den Suchergebnissen der Kunden herausstechen. Diese finden wir besonders gelungen:

„Ich könnte das Kind von Aschenputtel und Meister Proper sein, denn ich putze deine Wohnung blitzeblank! Meine Spezialität ist die professionelle Reinigung von Ferienwohnungen – das mache ich jetzt schon seit 5 Jahren. Wenn ich anrücke, können sich deine Wollmäuse aus dem Staub machen!“ – Kurzvorstellung von Andrea W., San Francisco.

  • Kläre die Task-Details ab. Indem du vorab im Chat genau klärst, was der Task alles beinhalten soll, kannst du dich bestens auf die Reinigungsarbeiten vorbereiten. In diesem Blog-Post findest du Beispielfragen, die du deinem Kunden im Chat stellen kannst. Elite-Tasker empfehlen, wichtige Detailfragen als Notiz auf deinem Handy zu speichern, damit du sie bei jedem neuen Kunden einfach kopieren und in den Chat einfügen kannst.
  • Frag lieber noch mal nach. Auch wenn du alle Task-Details geklärt hast, solltest du den Kunden bei deiner Ankunft noch mal nach seinen Prioritäten fragen, ehe du loslegst. Elite-Tasker empfehlen, zu Beginn des Tasks zu fragen „Was ist heute besonders wichtig?“ oder „Wo soll ich anfangen?“ und zum Abschluss „Habe ich irgendwas übersehen?“.
  • Sei respektvoll. Denk daran, dass dich die Kunden bei Reinigungs-Tasks in ihr Zuhause lassen. Meist suchen sie Hilfe über Taskrabbit, weil sie zu viel Stress haben, um sich selbst um die Unordnung zu kümmern, und das ist ihnen manchmal peinlich. Behandle deine Kunden und ihr Eigentum mit Respekt und verurteile sie nicht.
  • Tu Gutes. Wusstest du, dass ein Teil unserer Servicegebühr für Spenden-Tasks über Taskrabbit for Good an örtliche Wohltätigkeitsorganisationen geht? Schlag deinem nächsten Kunden doch vor, dich für einen Spenden-Task zu buchen! So nimmst du ihm die Last ab, seine Sachen selbst loswerden zu müssen, du sicherst dir einen weiteren Task und ihr beide könnt stolz sein, einen positiven Beitrag für die Gemeinschaft geleistet zu haben.

Willst du noch mehr Reinigungstipps? Du kannst auch unten einen Kommentar schreiben, wenn du einen hilfreichen Vorschlag für andere Tasker in der Reinigungskategorie hast!

Ähnliche Beiträge