Mal angenommen, dein Kunde möchte einen Lichtschalter austauschen lassen – die Taskerin SueAnn M. würde das so angehen:
- Frage den Kunden, in welchen Räumen der Task erledigt werden soll.
- Bitte vorab um Fotos von den alten und neuen Schaltern, um sicherzugehen, dass der Schaltertyp korrekt ist.
- Schalte die Sicherung für das betreffende Zimmer oder, falls nötig, fürs ganze Haus aus.
- Prüfe die Drähte, um sicherzugehen, dass sie richtig angeordnet sind.
- Entferne den Schalter.
- Schließe die Drähte an den neuen Schalter an.
- Bringe die Abdeckung wieder an.
- Teste, ob der Schalter funktioniert.
SueAnn hat uns von einem Task erzählt, bei dem sie einen Dimmschalter installieren sollte. Dabei kamen ihr ihre Kenntnisse zum Schalterwechsel zugute, der recht einfach ist. Zudem schaute sie sich ein YouTube-Video an und konsultierte einen befreundeten Tasker. So konnte sie mit geringem Aufwand den Dimmer einbauen und auch gleich noch eine neue Fähigkeit in ihre Kurzvorstellung für „Kleinere Reparaturen im Haus“ aufnehmen.
Hier sind noch ein paar Vorschläge für allgemeinere Fragen zu Tasks, die sich um Lampen, Lichtschalter, Dimmer, Steckdosen und ähnliches drehen. Profitipp: Stelle dir einen separaten Werkzeugkoffer für kleinere Elektro-Reparaturen mit Schrauben in jeder Größe zusammen.
Fragen zum Task-Umfang:
- Frage, wie viele Lampen, Glühbirnen, Schalter usw. installiert bzw. ausgetauscht werden sollen.
- Wenn eine Lampe repariert werden soll, frage, wie hoch sie hängt und ob der Kunde eine Leiter hat, die hoch genug ist (die Deckenhöhe kann zwischen 2,40 m in Neubauten und über 4 m in Altbauwohnungen variieren, manchmal reicht also schon ein Tritthocker).
- Frage, ob der Kunde eine neue Lampe bestellt hat und ob er dir den entsprechenden Link sowie ein Foto der auszutauschenden Lampe schicken kann. So kannst du herausfinden, ob das neue Modell geeignet ist!
- Wenn der Kunde eine Lampe durch einen Deckenventilator ersetzen möchte, prüfe, ob die Aufhängung das zusätzliche Gewicht tragen kann.
- Versuche, anhand der Task-Adresse herauszufinden, um was für ein Gebäude es sich handelt. Das kann dir Aufschluss über das Alter der Stromleitungen, den Standort des Sicherungskastens usw. geben.
Spezialwerkzeug für kleinere Elektroarbeiten:
- Spannungsprüfer, um sicherzugehen, dass der richtige Stromkreis abgeschaltet ist
- Isolierband
- Geräteschrauben in verschiedenen Längen und Größen
- Manche Deckenanschlussdosen sind „flach wie ein Pfannkuchen”, sodass sie deutlich kürzere Schrauben erfordern als die bei der Lampe mitgelieferten.
- Lüsterklemmen
- Das mitgelieferte Lampenzubehör kann für die vorhandenen Anschlüsse ungeeignet sein.
Greg S. sortiert Tasks aus, die nicht wirklich „klein“ sind oder eigentlich in die Kategorie „Elektroarbeiten“ fallen und eine Zulassung erfordern.