Kleinere Reparaturen im Haus – Lektion 9: Fenster reparieren und austauschen

12/05/2020

Viele Tasker haben die nötigen Kenntnisse, um Fenster zu reparieren oder auszutauschen. Allerdings wirst du für kleinere Reparaturen an Fenstern vermutlich die Hilfe eines Fachgeschäfts benötigen, um Glas zuschneiden zu lassen, mit neuerer Technik zurechtzukommen und die Sicherheit zu gewährleisten. Zum Grundwissen gehören auf jeden Fall die verschiedenen Rahmenarten (Aluminium, Holz, Kunststoff), in die Fenster- oder Türscheiben eingefasst sein können, sowie die entsprechenden Reparaturtechniken. Zum Beispiel werden Kunden in Gegenden, in denen es viele ältere Häuser gibt, vermutlich auf ein einheitliches Erscheinungsbild ihrer Fenster Wert legen. Da ist eine enge Zusammenarbeit wichtig, um ihre Vorstellungen genau umzusetzen. So könntest du dich letztlich sogar auf die Reparatur bzw. den Austausch eines besonderen Fenstertyps spezialisieren. 

Hier ist ein grober Überblick, wie du beim Austausch eines Fensters mit Holzrahmen vorgehen solltest:

  • Decke den Riss in der Scheibe mit Klebeband ab, damit sie nicht weiter bricht.
  • Entferne das Glas.
  • Schabe den Lack/Kitt ab, um restliches Glas zu lösen.
  • Ziehe die alten Glaserecken heraus.
  • Schleife das Holz ab.
  • Miss den Rahmen aus und ziehe von der Höhe und Breite jeweils 0,6 cm ab, damit die Scheibe weder zu locker noch zu fest sitzt.
  • Bestelle die neue Scheibe beim Fachhändler oder Baumarkt.
  • Wenn du die Scheibe hast, trage Fensterkitt auf den betreffenden Rahmen auf und setze sie ein.
  • Setze Glaserecken im Abstand von 10–15 cm ein.
  • Versiegle die Scheibe mit Kitt und entferne überschüssiges Material.
  • Vergewissere dich, dass der Kitt trocken ist, bevor du neue Farbe aufbringst. Eventuell musst du dafür an einem anderen Tag wiederkommen.

Fragen zum Task-Umfang:

  • Sind die Fenster einfach oder doppelt verglast?
  • Woraus besteht der Rahmen – Aluminium, Holz, Kunststoff?
  • Wie alt ist das Haus?
  • Auf welchem Stockwerk befindet sich das Fenster?
  • Hast oder brauchst du eine Kindersicherung?
  • Wenn du alle Informationen hast, solltet du dem Kunden mitteilen, ob du für den Task mehr als einen Termin veranschlagen würdest.

Spezialwerkzeug für die Reparatur von Fenstern:

  • Handschuhe
  • Maßband
  • Spachtel
  • Farbe zum Ausbessern
  • Glaserecken, um die Scheibe im Rahmen zu fixieren

Berücksichtige bei deiner Zeitplanung, dass für kleinere Reparaturen an Fenstern wegen der Maßanfertigung der Scheiben meist mehrere Tage benötigt werden!

Ähnliche Beiträge