Wenn dich dein Kunde bittet, Innenräume zusätzlich zu einer Grundreinigung zu desinfizieren, brauchst du spezielle Produkte und Hilfsmittel. Lies weiter und erfahre, wie du zum Superhelden im Kampf gegen die Keime wirst!
Desinfektion harter Oberflächen
Wenn die Oberfläche es zulässt, können verdünnte Chlorreiniger (mindestens 0,1%ige Natriumhypochloritlösung) verwendet werden. Sie eignen sich jedoch nicht für Holz, Granit oder Metallflächen. Verwende keine Chlorreiniger, deren Verfalldatum überschritten ist, und mische sie niemals mit ammoniakhaltigen oder anderen Reinigungsmitteln.
Halte dich an die Gebrauchsanweisung des Herstellers und achte auf eine Kontaktzeit von mindestens einer Minute. Sorge während und nach der Anwendung für ausreichende Belüftung. Öffne am besten ein Fenster oder bring einen kleinen Ventilator mit.
Wenn kein Chlorreiniger zur Hand ist, kannst du ihn selbst anmischen. Chlorlösungen können für bis zu 24 Stunden zur Desinfektion verwendet werden. Das brauchst du dafür:
- 7 Esslöffel (100 ml) Bleichmittel auf 5 Liter Wasser oder
- 4 Teelöffel Bleichmittel auf einen Liter Wasser
Desinfektion weicher Oberflächen
Entferne bei weichen (offenporigen) Oberflächen, wie Teppichen, Auslegeware und Vorhängen, etwaige sichtbare Verunreinigungen (wie z. B. Schmutzflecken) und reinige sie mit speziellen Reinigungsmitteln für das jeweilige Material.
Wasche Textilien nach der Reinigung, wenn möglich, gemäß den Anweisungen des Herstellers. Wähle dabei die maximal für das jeweilige Material zulässige Temperatur und achte auf eine vollständige Trocknung.
Elektro- und Haushaltsgeräte
Beseitige jegliche sichtbaren Verunreinigungen und wische die Geräte dann mit einem Desinfektionsspray mit 70%igem Ethanolgehalt oder einem antibakteriellen Tuch ab. Wische sie mit einem sauberen Handtuch trocken. Packe mehrere Handtücher in deine Putzausrüstung, damit du sie häufiger wechseln kannst.
Bettwäsche und Textilien
Trage Einweghandschuhe, wenn du Bettwäsche abziehst und wäschst, und entsorge die Handschuhe anschließend. Wenn du keine Handschuhe trägst, solltest du dir nach dem Anfassen der Bettwäsche sofort die Hände waschen. Wasche Textilien gemäß den Anweisungen des Herstellers. Wähle dabei die maximal für das jeweilige Material zulässige Temperatur und achte auf eine vollständige Trocknung. Reinige und desinfiziere Wäschekörbe wie andere feste Oberflächen.
Desinfektions-Tasks können zum Beispiel für Mietshäuser, Gewerbebetriebe oder andere öffentliche Bereiche, Räume, in denen sich Kinder oder Haustiere aufhalten, usw. gebucht werden. Ergänze gerne weitere Tipps unten im Kommentarbereich!