Für Wohnbereiche ist es wichtig, sich an die heilige Reinigungsregel zu halten, die unsere Taskerin Maggie empfiehlt: „Trocken vor Nass“. Wische und sauge zuerst Staub, danach kannst du sprühen und mit Wischmopp durchwischen. Elite-Tasker empfehlen, auf deinem Smartphone einen Alarm einzustellen, um die Zeit im Blick zu behalten, wenn du Wohnräume reinigst, damit du im Zeitplan bleibst. Da Badezimmer und Küchen viel Zeit in Anspruch nehmen, ist es für eine erfolgreiche Reinigung wichtig, effizient die anderen Bereiche des Hauses anzugehen. Hast du eine spezielle Technik, um das Bett zu machen? Teile uns in den Kommentaren unten mit, wie du Wohnräumen den letzten Schliff verpasst!
Befolge die unten aufgeführten Schritte, um Wohnräume so effizient wie möglich zu reinigen:
Schritt 1: Staub wischen, saugen und aufräumen
- Einige Kunden haben Präferenzen in Bezug darauf, wo sie ihre Sachen aufbewahren – denke also daran, zwar aufzuräumen und alles zu ordnen, aber überlasse das Organisieren dem Kunden, sofern er nichts anders angegeben hat.
- Für Wohnzimmer: Wische Staub auf allen Oberflächen, Elektronikgeräten, Lampen und in den Ecken – Spinnweben machen es sich dort liebend gern gemütlich!
- Für Schlafzimmer: Wische Staub auf allen Spiegeln, Nachttischen, Kommoden, Bilderrahmen und Lampen.
- Ordne Gegenstände auf Ablagen, Bücherregalen und andere lose Gegenstände im Zimmer.
- Wenn deutlich erkennbare saubere Wäsche vorhanden ist, kannst du anbieten, sie für deinen Kunden zu falten und wegzuräumen.
Schritt 2: Schüttle Kissen auf und mache das Bett
- In allen Wohnbereichen die Kissen aufzuschütteln und sie ordentlich anzuordnen, ist ein einfacher Schritt, um deinen Kunden zu begeistern.
- Bei der Bettwäsche ist es wichtig, deinen Kunden nach seinen Wünschen zu fragen. Möchte er frische Bettwäsche? Will er, dass die schmutzige Wäsche gewaschen wird? Denke daran, alle diese Fragen während der Planung zu stellen.
Schritt 3: Sprühen und abwischen
- Denke vor dem Besprühen von Esstischen oder Beistelltischen daran, dass für einige spezielle Produkte erforderlich sind. Frage daher immer deinen Kunden, ob für diesen Bereich ein spezielles Produkt erforderlich ist.
Schritt 4: Mopp
- Wische immer als letzten Schritt mit dem Mopp durch, damit die Holzböden glänzen! Denke aber daran, rückwärts zu arbeiten, damit keine Fußabdrücke zurückbleiben.
Wenn du dem Task hier deine ganz besondere Note verleihst – zum Beispiel, indem du die Kissen besonders gut aufschüttelst oder alle Esszimmerstühle an den Tisch rückst – werden die Kunden beeindruckt sein und dein Unternehmen wird davon profitieren! Hast du spezielle Reinigungstipps für Wohnräume, die wir vergessen haben? Teile diese in den Kommentaren unten!